Ein gutes Glaserl Wein, Kunst und Kultur in Luxemburg und gemütliche Momente an der Mosel…was will man mehr? Eine Reise für Genießer.
Schon von der Autobahn aus sieht man die imposanten Türme des Kaiserdoms zu Speyer herübergrüßen. Dieses Mal fahren Sie nicht vorbei sondern lernen die Speyermer Altstadt bei einem geführten Spaziergang kennen. Selbstverständlich bleibt auch noch Zeit für einen Mittagsimbiss oder eigene Erkundungen. Über den Hunsrück geht es dann am Nachmittag hinunter ins Moseltal, wo Sie Ihr an der Schleuse Fankel gelegenes Hotel erreichen. Nutzen Sie die Zeit vor dem Abendessen noch für einen kleinen Spaziergang und lassen Sie den Abend bei einem guten Glas Moselwein ausklingen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück und einer etwa zweistündigen Busfahrt durch die wunderschöne Mosel- und Eifellandschaft erreichen Sie Luxembourg und werden dort von einem ortskundigen Gästeführer auf einen Spaziergang durch die Stadt mitgenommen. Lernen Sie den „schönsten Balkon Europas“ kennen, genießen Sie die Aussicht vom Bockfelsen, der die Wiege der Stadt Luxembourg ist, und bestaunen Sie den prachtvollen großherzoglichen Palast. Nach so viel städtischem Flair machen Sie bei der Rückfahrt noch einen kleinen Abstecher ins Eifeldorf Wallenborn, wo einer der wenigen Kaltwassergeysire der Welt etwa alle 35 Minuten eine Wasserfontäne in die Luft schießt. Ein imposanter Anblick! Nach der Rückkehr zum Hotel verbringen Sie den Abend auf dem traditionellen Weinfest in Mesenich. Prost!
Heute beginnt der Tag mit einem Spaziergang zum Schiffsanleger in Bruttig (ca. 1km, wahlweise auch per Bus). Von dort fahren Sie mit dem Schiff durch die Schleuse Fankel und vorbei am romantischen Ort Beilstein wieder direkt nach Mesenich. Hier werden Sie vom Winzer Gerhard Andres zu einer kleinen Weinbergführung (keine steilen Wege) eingeladen und erfahren viel Interessantes über den Weinbau an der Mosel. In den Steillagen gedeihen die guten Tröpfchen, die Sie anschließend bei einer Weinprobe verkosten können. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Mittagsimbiss am Weinfest. Mit dem Bus geht es nun nach Beilstein zu einem individuellen Spaziergang durch den malerischen Ort mit der Burgruine Metternich und den vielen Restaurants und Weinlokalen. Das Dornröschen der Mosel, wie der Ort auch gerne genannt wird, wird Sie begeistern! Wer nun eine Ruhepause möchte, kann am Hotel aussteigen und es sich auf der Terrasse bequem machen. Für alle, die noch (wissens) durstig sind, schließt sich ein spätnachmittäglicher Aufenthalt in Cochem an. Die dortige Reichsburg ist sicherlich einen Besuch wert, ebenso die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren urigen Fachwerkhäusern. Zum Abendessen kehren Sie zurück zum Hotel.
Nach dem Frühstück treten Sie heute die Heimreise an. Zur Mittagszeit machen Sie eine Pause in Limburg an der Lahn. Die sich eng an den Domhügel schmiegenden wunderschönen Fachwerkbauten in der Limburger Altstadt, der berühmte Dom und die engen Gassen werden Sie begeistern. Nutzen Sie den Aufenthalt für ein Mittagessen, bevor es weiter in Richtung Heimat geht.