Südtirol nennt man die Sonnenseite der Alpen. Landschaftliche Schönheit, sportliche Vielfalt, kulturelle Glanzpunkte und kulinarische Genüsse wechseln sich ab.
Wir fahren über München - Garmisch - Fernpass - Reschenpass - durch das herrliche Vinschgau nach Marienberg. Das Kloster Marienberg liegt auf 1340 m oberhalb der Ortschaft Burgeis. Der festungsartige Bau stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die ersten Mönche kamen vom Benediktinerkloster Ottobeuren. Im Erdgeschoss des Klosters befindet sich ein Museum. Nach der Besichtigung fahren wir weiter nach Glurns, die kleinste Stadt Südtirols. Lassen Sie sich verzaubern von ihrem charmanten, mittelalterlichen Flair, den vollständig erhaltenen Ringmauern, den drei malerischen Tortürmen, den historischen Laubengängen und edle Bürgerhäuser. Anschließend fahren wir zu unserem Hotel, gemeinsames Abendessen.
Nach der Stärkung am Frühstücksbuffet unternehmen wir einen Ausflug zum Gardasee. Wir fahren über St. Michael – Trient – Rovereto und verlassen hier die Autobahn. Entlang des Sees geht die Fahrt weiter über Torbole – Malcesine am Fuße des Montebaldo – nach Garda. Hier haben Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel oder zum Pizza essen an der Seepromenade. Am Spätnachmittag Rückfahrt auf der Autobahn zu unserem Hotel. Nach dem Abendessen Weinprobe im Hotel.
Nach dem Frühstück laden wir Sie zu einer Führung durch das Obst- und Weingut des Hotels ein. Anschließend fahren wir auf der Südtiroler Weinstraße zum Kalterer See. Der Kalterer See liegt eingebettet in den typischen Südtiroler Weinbergen. Der wärmste Alpensee hat sich zu einem beliebten Ferienziel für Genießer in Südtirol entwickelt. Unser nächstes Ziel ist Kaltern, mit seinem lebendigen Marktplatz, mitten in den Südtiroler Weinbergen. Hier haben Sie die Möglichkeit mit der Mendelbahn auf den Mendelpass (1.364 m) zu fahren. Die Mendelbahn (1903 erbaut) ist heute noch eine der steilsten Standseilbahnen Europas. Von der Bergstation aus bietet sich ein wunderschöner Blick auf das Etschtal und den Süden Südtirols. Nachmittags erreichen wir Tramin. Tramin, in 276 Metern Meereshöhe, im milden Klima südlich des beliebten Kalterer Sees, im Tal der Etsch, ist weit mehr als einfach nur ein Urlaubsort. Es ist ein lebendiges, charmant-liebenswertes Weindorf, vor allem bekannt durch den Wein „Gewürztraminer“. Hier haben Sie Gelegenheit zum Besuch der bekannten Schnapsbrennerei Roner. Anschließend Rückfahrt zu unserem Hotel.
Heute treten wir die Heimreise an. Fahrt bis Brixen. Aufenthalt in der 1000- jährigen Bischofsstadt. Dom, Kreuzgang und Hofburg sind nur einige der Sehenswürdigkeiten in Brixen. Erkunden Sie die Stadt bei einem kleinen Spaziergang, besuchen Sie den Bauernmarkt oder das Krippenmuseum in der Hofburg. Rückfahrt über Brenner – Innsbruck – München.